Aktuell

IPA Villingen-Schwenningen - MGV mit Wahlen

Am Freitag, 15.10.2021, fand die Mitgliederversammlung (MGV) der IPA Villingen-Schwenningen im Gasthaus Jägerhaus in Villingen statt. Vor der eigentlichen Versammlung durften sich die anwesenden 25 Mitglieder zunächst einmal am reichhaltigen Buffet stärken, bevor Verbindungsstellenleiter Jürgen Ganter die Versammlung eröffnete.

Auch der Landesgruppenleiter der IPA Baden-Württemberg, Julian Scholz, hatte seine Teilnahme bei der Mitgliederversammlung zugesagt und wurde von den Mitgliedern zum Versammlungsleiter gewählt.

Da pandemiebedingt im Jahr 2020 keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, erstreckten sich die Bericht des Vorstands über mehrere Kalenderjahre. Letztendlich wurden sie ebenso einstimmig entlastet, wie auch wieder gewählt.

Tobias Weyler übernimmt hierbei die Schatzmeisterdienste von Uwe Schlegel. Er erhielt ebenso ein Dank der Verbindungsstelle wie Kassenprüfer Siegfried Schmidt. Leider gelang es nicht, die Position des 1. Sekretärs zu besetzen.

Jürgen Ganter zeigte sich aber optimistisch mit seinem „kleinen“ Team die Geschicke der Verbindungsstelle erfolgreich weiter zu führen.

Vorstand der IPA Villingen-Schwenningen:

Leiter der Verbindungsstelle: Jürgen Ganter
1. Sekretär: nicht besetzt
2. Sekretär: Matthias Albert
Schatzmeister: Tobias Weyler
Schriftführerin: Nadine Hauger
Beisitzer HfPol: Jochen Schröder (bis zur Pensionierung)
Beisitzer Reisen: Karl Werner Michelmann
Kassenprüfer: Karl Maschek und Uwe Schlegel.

Nach erfolgreicher Durchführung der Wahlen konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet werden. Hierbei wurden auch die Ehrungen aus 2020 nachgeholt. Erwähnenswert sind hierbei die Ehrungen von Eberhard Hirsch und Fritz Roßberg für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft.

Ein bedeutsamer Schritt für die Verbindungsstelle wird die geplante Umwandlung in einen eingetragenen Verein. Diese wird in den kommenden Jahren durch den Vorstand vorangetrieben und zur nächsten Wahl im Jahr 2023 zur Abstimmung vorgelegt. Hierrüber unterrichtete Jürgen Ganter seine Mitglieder, bevor die harmonische Versammlung durch Julian Scholz geschlossen wurde.

Servo per Amikeco 

Julian Scholz
Landesgruppenleiter
IPA Baden-Württemberg e.V.

2021 von Wolfgang Theiß (Kommentare: 0)

IPA Ludwigsburg - Mitgliederversammlung mit Wahlen

Ludwigsburg wählt neuen Vorstand

In der Vereinsgaststätte des TV Möglingen wurde die diesjährige JHV der VbSt. Ludwigsburg abgehalten.VbSt. - Leiter Peter Kolwe begrüßte 18 anwesende IPA-Mitglieder und eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung.

Auch Landesgruppenleiter Julian Scholz nahm an der Jahreshauptversammlung teil und wurde zum Versammlungsleiter gewählt. Eine besondere Premiere, wie er in seinem Grußwort betonte. Ohne große Mühen wurde die Tagesordnung abgearbeitet.

Coronabedingt musste ein Großteil der Veranstaltungen ausfallen. Hierunter leider auch der Besuch der National Police Week in Washington, sonst eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Verbindungsstelle. Immerhin konnten die Auslandskontakte nach Scarborough, England, dank zahlreicher Zoommeetings erhalten werden, und auch ein Besuch der IPA-Freunde in Ungarn wurde in kleinem Rahmen realisiert.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen sollte es zu einigen Neuerungen kommen. Verbindungsstellenleiter Peter Kolwe wollte auf eigenen Wunsch und im Hinblick auf seine baldige Pensionierung aus der ersten Reihe zurücktreten und sich den Aufgaben eines Sekretärs widmen. Der vorherige Beisitzer „Young Generation“ der Verbindungsstelle, Marcel Glaser, sollte an seiner statt in die erste Reihe treten.

Daneben kandidierten Walter Reichert als Schatzmeister und Steffen Grabenstein als neuer Sekretär der Verbindungsstelle. Die Mitglieder folgten diesem Wahlvorschlag einstimmig.

Bei den anschließenden Ehrungen konnte der neue Verbindungsstellenleiter Marcel Glaser unter anderem seinem Vorgänger Peter Kolwe für dessen langjährige Vorstandstätigkeit danken.


Der neue Vbst-Leiter Marcel Glaser (re.) und sein Vorgänger Peter Kolwe (Mi.) sowie Landesgruppenleiter Julian Scholz (li.)

Darüber hinaus wurde eine ganz besondere Auszeichnung vorgenommen: IPA-Freund Hans Erb wurde für 36 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt und durfte sich neben einer Urkunde, der Ehrennadel sowie verschiedenen Geschenken auch über die Ernennung zum Ehrenmitglied der Verbindungsstelle freuen.


Landesgruppenleiter Julian Scholz bei der Ehrung von Hans Erb.

Alle abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

Mit herzlichen Grüßen – Servo Per Amikeco

Marcel Glaser

2021 von Wolfgang Theiß (Kommentare: 0)

IPA Friedrichshafen - Mitgliederversammlung mit Wahlen

Bewährtes Team wiedergewählt
 
Im großzügigen Saal des Gasthauses zur Post in Oberteuringen wurde die diesjährige Mitgliederversammlung der VbSt. Friedrichshafen abgehalten.
 
VbSt. - Leiter Peter Gölz begrüßte 54 anwesende IPA-Mitglieder und Freunde und lud die Gesellschaft zunächst zu einem Buffet ein. Auf Grund der Corona-bedingten geringen Veranstaltungen sollte dies eine Entschädigung für die Mitglieder sein.
 
In Vertretung des Geschäftsführenden Landesgruppenvorstandes nahm Dieter Barth teil, der auch zum Versammlungsleiter gewählt wurde. Die Tagesordnung wurde zügig abgearbeitet und auch die Neuwahlen brachten keine Überraschung. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.
 
Michael Werner, der auch den Kassenprüfbericht positiv beeindruckt vorstellte machte noch ein interessantes Angebot. IPA-Freunde können sich beim ihm zu einem kostenlosen Pedelec-Fahrsicherheitstraining anmelden. Viele der IPA-Freunde freuten sich auf ein persönliches Wiedersehen und ließen den Abend bei guten Gesprächen ausklingen.
 
Bildunterschrift: Das bisherige und neue Vorstandsteam v.l.n.r: Rainer Lange, Alexander Lübeck, Ralf Pohl, Peter Gölz mit Dieter Barth
 
Alle abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
 
Servo per Amikeco
Dieter Barth

2021 von Wolfgang Theiß (Kommentare: 0)

27. Treffen der IPA-Wohnmobilfreunde in Bad Dürrheim / BW

27. Treffen der IPA-Wohnmobilfreunde vom 23.09. – 26.09.2021 in Bad Dürrheim / BW

Vorweg sei gesagt, es war gelungenes und sehr harmonisches Treffen, zumal uns auch der Wettergott mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verwöhnte.

Hier geht's zum Bericht.

2021 von Wolfgang Theiß (Kommentare: 0)

IPA Esslingen - Besuch bei der Stadtpolizei in Prag

IPA-Freunde zu Besuch bei der Stadtpolizei von Prag

Zwischen den Verbindungsstellen Prag 124 und Esslingen am Neckar sowie der Stadtpolizei von Prag besteht seit Jahren ein enger freundschaftlicher Kontakt, welcher auch in dieser Pandemiezeit gepflegt wird. Und so machten sich Anfang September die 3 schwäbischen IPA-Freunde Helmut Wurster, Harry Hölz und Erich Stiedl auf den Weg in die „matka měst“, die Mutter der Städte, wie Prag auch genannt wird, um sich dort mit ihren böhmischen Freunden zu treffen.

Zunächst kam es dabei zu Begegnungen mit Ludvík Klema, dem stellvertretenden Leiter der Stadtpolizei sowie Roman Vančata, dem Schatzmeister der Verbindungsstelle Prag 124.  

Dann stand der Besuch der Kormorane auf dem Programm. Unter Kormorane versteht man die „Flussabteilung“ dieser Stadtpolizei, eine 22 Mann/Frau starke Spezialeinheit, die auf der Moldau für Recht und Ordnung sorgt.

Nach der Begrüßung durch die Kormorane Jirka Šelemba und Ruda Dolák, die auch schon die Esslinger am Neckarstrand besucht hatten, konnten sie deren neues Dienstgebäude besichtigen.

Die anschließende Fahrt auf der Moldau mit einem Polizeiboot war an diesem sonnigen Tag in der tschechischen Metropole ein Highlight.

Nach dem Austausch von Gastgeschenken und einem „diký za všechno – danke für alles“ verabschiedeten sie sich von ihren Prager Freunden und traten am nächsten Morgen ihre Heimreise ins Ländle an.

Bleibt nur noch anzumerken, dass der Esslinger Verbindungsstellenleiter Helmut Wurster in den vergangenen 25 Jahren die Goldene Stadt über 100 Mal besucht hatte. Gerne zitiert er dabei den deutschsprachigen Schriftsteller Franz Kafka mit den Worten: „Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen“.

Servo per Amikeco

Helmut Wurster
Verbindungsstellenleiter 
IPA Esslingen

2021 von Wolfgang Theiß (Kommentare: 0)